Hintergrund

Für eine starke Feuerwehr in Köln

Aktuelles

12.11.2020

Der Stadtfeuerwehrverband Köln freut sich auch in diesem Jahr wieder über die Unterstützung der Bäckerei Hardt für die Jugendfeuerwehr Köln. Ab dem 23.11. und bis zum 31.12. kann wieder das berühmte Feuerwehrbrot in allen Filialen der Bäckerei gekauft werden. Von jedem verkauften Brot werden 25 Cent an die Jugendfeuerwehr gehen. Mittlerweile wird diese Aktion schon zum 7. Mal durchgeführt!

Die Bäckerei Hardt hat vor Kurzem außerdem den Spendenbetrag von 2.000 Euro aus dem letzten Jahr an die Jugendfeuerwehr übergeben – leider konnte die Übergabe nicht mit einer traditionellen Aktion durchgeführt werden. Wir hoffen, das im nächsten Jahr nachholen zu können!

27.04.2019

Auch in diesem Jahr spendete die Bäckerei Hardt wieder den Erlös der Aktion „Feuerwehrbrot“ an den StFV, um die Jugendfeuerwehr der Stadt Köln zu unterstützen. Informationen zu der Spendenaktion und dem Dankeschön des StFV sind hier zu finden.

Wir danken der Bäckerei Hardt sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den tollen Einsatz.

08.02.2019

Die Familie eines unserer Mitglieder, eines Kölner Feuerwehrmannes, befindet sich gerade leider in einer sehr schwierigen Situation, die nur mit schneller und unkomplizierter Hilfe bewältigt werden kann. Kollegen und Freunde setzten alles daran, zu helfen und die notwendigen Mittel aufzubringen, um der Familie eine gemeinsame und gesunde Zukunft zu ermöglichen. Der StFV möchte die Aktion unterstützen und auf die Möglichkeit zur Spende aufmerksam machen. Mehr Informationen und der Spendenaufruf sind auf der folgenden Internetseite bereitgestellt.

https://www.gofundme.com/f/fuer-tjadina

07.02.2019

Am vergangenen Dienstag hatte der Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes einen besonders frühen Termin. Da die Bäckerei Hardt im November und Dezember das „Feuerwehrbrot“ in ihr Sortiment aufgenommen hatte, welches zugunsten der Jugendfeuerwehr Köln verkauft wurde, interessierte sich der Vorstand des StFV natürlich für den besonders interessanten Teil des Wertschöpfungsprozesses der Bäckerei. Um 04:00 Uhr morgens konnten wir uns daher während einer tollen Führung durch die Backstube ansehen, wie Brote und Teilchen für den bevorstehenden Tag gebacken und später geordnet in 29 Bäckereifilialen ausgeliefert werden.

Wir danken der Bäckerei Hardt und den netten Mitarbeitern für die interessante Führung durch die Backstube.

19.11.2018

Die Aktion „Feuerwehrbrot“ wurde am 19.11. offiziell durch den Gründer der Bäckerei Hardt, Herrn Hardt, und den Vorstandsvorsitzenden des StFV, Herrn Feyrer, in der Filiale Wahn des Unternehmens eröffnet. Neben weiteren Vertretern des Vorstands und der Jugendfeuerwehr nahmen auch viele Mitarbeiter der Bäckerei an der Eröffnung der Aktion teil. Eine erste Kostprobe des „Feuerwehrbrotes“ erzeugte durchweg zufriedene Gesichter.

Das „Feuerwehrbrot“ wird bis zum 31.12.2018 in allen Filialen der Bäckerei Hardt angeboten. Von jedem verkauften Brot werden 25 Cent an die Jugendfeuerwehr Köln gespendet.

15.11.2018

Die Bäckerei Hardt möchte erneut die Jugendfeuerwehr der Stadt Köln durch die Aktion „Feuerwehrbrot“ unterstützen. Bereits zum 6ten Mal sammelt das Familienunternehmen damit Spenden für den Feuerwehrnachwuchs, die durch den Verkauf des Brotes mit dem besonderen Namen entstehen. In dem Zeitraum vom 19. November bis zum 31. Dezember gehen dabei anteilig von jedem verkauften Brot 25 Cent an den Spendentopf für die Jugendfeuerwehr.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Aktion und Danken der Bäckerei Hardt für die weitere enge Zusammenarbeit.

20.10.2018

Am Samstagabend, dem 20.10.2018, ehrte der Stadtfeuerwehrverband Köln im Rheinenergiestadion seine Mitglieder aus den Kölner Berufs-, Werk- und Freiwilligen Feuerwehren. Geehrt wurden Feuerwehrangehörige, die 25, 35, 50 und 60 Jahre in der Feuerwehr aktiv sind sowie Absolventen von Führungslehrgängen des vergangenen Jahres, welche durch ihre neuen Positionen auch neue Verantwortungen übernehmen. In Dankbarer Anerkennung wurden durch den Direktor der Feuerwehr Köln und den Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Köln die entsprechenden Abzeichen verliehen.

Die Bilder der Veranstaltung können hier abgerufen werden. Das Zugangspasswort kann von den Wachabteilungsleitern und Löschgruppenführern bereitgestellt werden.

26.06.2018

Im Rahmen des LyonellBasell Global Safety Days konnte der Stadtfeuerwehrverband Köln e.V. im letzten Jahr eine Spende in Höhe von rund 36.000€ durch die Firma LyonellBasell entgegennehmen. An zwei Samstagen wurde es daher ca. 100 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Köln ermöglicht, unter realen Bedingungen die Brandbekämpfung zu üben.

> Weitere Informationen hier!

12.06.2018

Im Rahmen der „Aktionswoche der Feuerwehren“ der SPD-Landtagsfraktion waren die Kölner Landtagsabgeordneten Martin Börschel, Susana dos Santos Herrmann und Andreas Kossiski auf Einladung des Verbandes der Feuerwehren NRW bei der Feuerwehr Köln zu Gast.

 

14.04.2018

Der Stadtfeuerwehrverband Köln e.V. erhielt von der Bäckerei Hardt eine Spende über 2.000 Euro . Die großzügige Spende aus den Erlösen der Aktion „Feuerwehrbrot“ soll der Jugendfeuerwehr der Stadt Köln zugute kommen.

> Weitere Informationen hier!